PM-Chat Beschreibung

zurück

PM-Chat: Ein innovativer und schlanker Chat für kleine Gruppen

Willkommen zu einer ausführlichen Vorstellung von PM-Chat, einem einzigartigen Chat-Programm, das mit Leichtigkeit, Flexibilität und Datenschutz überzeugt. Dieses Programm wurde mit den Technologien HTML, PHP, JavaScript und CSS entwickelt und verzichtet komplett auf eine Datenbank. Dadurch ist PM-Chat ideal für Nutzer, die auf einfache Installation und Bedienung Wert legen.

Ein neuer Ansatz im Chat-Design

Der PM-Chat bietet eine sichere und unkomplizierte Kommunikationsplattform, die alles Wesentliche enthält. Der Zugang erfolgt über eine vierstellige PIN, sodass die Nutzer nur befugten Personen den Eintritt gewähren können. Benutzer können sich einfach mit einem Namen und Passwort registrieren. Die Registrierung dient vor allem dazu, Namen exklusiv zu reservieren, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Datenschutz: Es werden keine E-Mails abgefragt, und alle Informationen werden lediglich in Textdateien gespeichert. Dies hat jedoch den Nachteil, dass vergessene Passwörter nicht zurückgesetzt werden können.

Der Chat und seine Funktionen

PM-Chat bietet eine Vielzahl an Funktionen, die sowohl Kommunikation als auch Individualität unterstützen. Im Chat selbst können Nutzer nicht nur Nachrichten versenden, sondern auch Bilder und Videos teilen. Bilder werden dabei serverseitig verkleinert, um schnelle Ladezeiten zu gewährleisten. Videos hingegen bleiben im Originalformat erhalten und bieten damit maximale Qualität. URL-Links werden automatisch klickbar gemacht, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Benutzerprofile und Individualität

Ein weiteres Highlight des PM-Chats sind die Benutzerprofile. Diese erlauben es Nutzern, ihre persönlichen Informationen zu präsentieren. Neben dem Namen können Alter, Größe und Gewicht angegeben werden. Interessanterweise wird der Body-Mass-Index (BMI) basierend auf den Eingaben automatisch berechnet und angezeigt. Außerdem haben Nutzer die Möglichkeit, ihren Ort sowie einen Freitext einzutragen, um sich individuell vorzustellen.

Jedes Profil enthält zudem ein persönliches Gästebuch und eine Galerie, in der Bilder in Originalgröße hochgeladen werden können. Ein Profilbild rundet die Präsentation ab und gibt den Profilen eine persönliche Note.

Benachrichtigungen direkt aufs Handy

Eine weitere praktische Funktion ist die Benachrichtigung per Smartphone. Nutzer können Benachrichtigungen auf ihr Handy erhalten, vorausgesetzt, sie installieren die App "MacroDroid". Die Einrichtung dieser Funktion erfolgt durch einen Administrator, was sie zu einem optionalen, aber nützlichen Feature macht.

Die Vorteile und Herausforderungen

PM-Chat punktet mit seiner einfachen Installation und hohen Flexibilität. Durch den Verzicht auf eine Datenbank bleibt das Programm ressourcenschonend und leichtgewichtig. Die umfangreichen Personalisierungsmöglichkeiten machen den Chat besonders ansprechend.

Es gibt jedoch auch Herausforderungen: So können Passwörter nicht wiederhergestellt werden, und die Nutzung von Textdateien birgt ein gewisses Risiko für Datenverlust. Die Speicherung von Videos im Originalformat kann zudem zu längeren Ladezeiten führen.

Fazit

Der PM-Chat ist eine hervorragende Lösung für Nutzer, die einen einfach zu bedienenden und gleichzeitig flexiblen Chat suchen. Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Funktionen für Benutzerprofile sowie die einfache Handhabung. Trotz einiger Einschränkungen, wie der fehlenden Passwortwiederherstellung, bleibt PM-Chat ein vielseitiges Tool mit großem Potenzial.

Installation und Anpassung

Interessierte Nutzer können den Quellcode von PM-Chat herunterladen und auf einem eigenen Server installieren. Die Installation erfolgt in wenigen Schritten:

Der Quellcode kann beliebig angepasst und erweitert werden, solange die Urheberschaft von kleoto.de (Maria Tokmakidou) angegeben wird. Dies ermöglicht es Nutzern, den Chat nach ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen und zu erweitern.

Einleitung

Das vorliegende Chat-Programm mit dem Namen PM-Chat wurde mit HTML, PHP, JavaScript und CSS entwickelt. Es kommt ohne Datenbank aus und speichert alle Daten in Textdateien. Die Anwendung ist leichtgewichtig und eignet sich ideal für kleinere Gruppen oder Projekte. Nutzer können das Programm herunterladen, auf einem eigenen Server installieren und beliebig anpassen, solange die Herkunft von kleoto.de (Maria Tokmakidou) angegeben wird.

Funktionen

2.1 Registrierung und Anmeldung

Benutzer registrieren sich mit einem Namen und einem Passwort. Die Registrierung dient dazu, den gewählten Namen exklusiv einem Benutzer zuzuordnen. Es wird keine E-Mail-Adresse abgefragt, daher kann ein vergessenes Passwort nicht zurückgesetzt werden.

2.2 Chat-Zugang

Der Zugang zum PM-Chat ist durch eine 4-stellige PIN gesichert.

2.3 Nachrichten und Inhalte

2.4 Benutzerprofile

Benutzerprofile bieten folgende Felder:

Profile enthalten:

2.5 Benachrichtigungen

Es ist möglich, Benachrichtigungen an Mobiltelefone zu senden. Dazu muss der Nutzer die App "MacroDroid" installieren. Die Einrichtung der Benachrichtigungen erfolgt manuell durch einen Administrator.

Vorteile und Nachteile

3.1 Vorteile

3.2 Nachteile

Fazit

Der PM-Chat bietet eine schlanke Lösung für private und kleine Gruppenchats. Es ist ideal für Nutzer, die einfache Funktionen und eine hohe Anpassbarkeit schätzen. Dank der Verwendung von Textdateien statt einer Datenbank ist es leicht zu installieren und benötigt nur geringe Serverressourcen. Allerdings sollte die fehlende Passwortwiederherstellung und der potenzielle Datenverlust bei der Verwendung von Textdateien bedacht werden.

Download und Installation

5.1 Download

Der Quellcode kann von der Webseite heruntergeladen werden.

5.2 Installation

5.3 Anpassung

Der Quellcode kann beliebig erweitert oder modifiziert werden. Es muss jedoch ein Hinweis auf kleoto.de (Maria Tokmakidou) als Ursprungsquelle bestehen bleiben.